25.11.2024 - Preisverleihung "Sterne des Sports" in Bronze - Dresden
Mit dem ersten Platz auf Regionalebene konnte sich unser Verein die Qualifikation für die nächste Stufe des Vereinswettbewerbs sichern. Diese Stufe umfasst alle Regionalsieger sachsenweit. Zur Preisverleihung der „Sterne des Sports“ in Silber werden allerdings nur die 6 Preisträger eingeladen. D.h. nach Bronze im August hieß es erstmal Warten, ob die Einladung überhaupt kommt. In der Woche vom 23.09. sollten sich die Ereignisse jedoch überschlagen. In der besagten Woche wurde uns nicht nur die Einladung zur Preisverleihung übermittelt (24.09.). Wir haben außerdem eine Anfrage vom MDR zum Drehen eines TV-Beitrags über unser Projekt erhalten (24.09.) und zusätzlich noch eine Auftrittsanfrage für die Preisverleihung selbst (25.09.). All diese Informationen mussten wir zunächst sortieren. Denn alles rund um die Preisverleihung sollte in die direkte Vorbereitung der Landesmeisterschaft fallen. Am 07.11. war es dann so weit: Der MDR besuchte uns mit einem Dreiköpfigen Team, um den besagten Beitrag zu drehen. Alle Beteiligten hatten viel Spaß bei Training, Filmen & Interviews. Für alle Wettkampfteams war dies eine tolle Gelegenheit sich vor Showcase & LM einmal einer besonderen Situation zu stellen. Alle konnten das vom MDR-Team begleitete Training perfekt nutzen und über sich hinaus wachsen. Ende November sollte dann der Beitrag gesendet werden.
In der Woche vor der Landesmeisterschaft war es dann soweit. Am Montag den 25. November 2024 fuhr unser Vereinsvorstand, zusammen mit einigen Coaches der Wettkampfteams und unseren Rockys zur Preisverleihung der „Sterne des Sports“ in Silber in die BallsportARENA nach Dresden. In verschiedenen Fahrgemeinschaften von drei verschiedenen Sammelpunkten machten sich alle bereits 15 Uhr auf den Weg. Nach Ankunft, Check-In und Umziehen konnten unsere Rockys kurz die Fläche und Höhe in Beschlag nehmen, auf der sie zu einem späteren Zeitpunkt einen kurzen Auftritt absolvieren sollten. Auf der Tribüne der BallsportARENA konnten sie sich dann kurz warm machen und einstunten, während ab 16:30 Uhr die Gäste der Preisverleihung ankamen. Pünktlich um 17 Uhr hatten alle einen Platz gefunden und die Veranstaltung konnte beginnen. In der Heimat nutzten viele Vereinsmitglieder sowie Eltern den kostenlosen Livestream vom MDR und drückten uns die Daumen. Nach der Begrüßung durch den Moderator André Hardt und den ersten Reden u.a. vom sächsischen Innenminister wurden die sechs Vereine kurz vorgestellt. Zuerst jeweils mit einem kurzen Vorstellungsvideo und anschließend wurde jeweils ein Vertreter des Vereins sowie der zuständigen VR-Bank nach vorne gebeten. Für unseren Verein hat sich Hanna den Fragen in einem kurzen Interview gestellt. Anschließend wurden noch einige Jurymitglieder vorgestellt, bevor es endlich an die eigentliche Preisverleihung ging. Mit Spannung verfolgten alle die Worte des Moderators, aber sowohl Platz drei als auch Platz zwei gingen an Projekte aus anderen Vereinen (VfB Eilenburg für das Projekt „Bumblebees“ & SV Triebel für das Projekt „Rasender Rufus – ein Fuchs startet durch!“). Also waren noch vier Vereine für Platz eins und die drei Förderpreise im Rennen. Nur wäre es ja langweilig, wenn sofort Platz eins verkündet worden wäre. Und deshalb war es erstmal Zeit für unsere Rockys, ihr Können im Rahmen des Showacts zu zeigen. Aufgrund der Platzverhältnisse zeigten sie Ausschnitte aus ihrer Wettkampfroutine für die anstehende LM. Mit tollen Stunts & Tumbling, hohen Baskets und spektakulären Pyramiden beeindruckten sie das Publikum vor Ort und im Livestream. Im Anschluss an den kurzen Auftritt unserer Rockys durfte Hanna erneut zum Interview, um noch ein paar Fragen zu dem Gezeigten und zum Team zu beantworten. Nachdem alle wieder ihre Plätze eingenommen hatten, wurde es erneut spannend. Aus den vier verbliebenen Vereinen sollte nun der Sieger bekannt gegeben werden. Das bedeutete für uns, entweder Platz eins oder ein Förderpreis. Und was soll man sagen – wir haben tatsächlich den ersten Platz und damit den „Großen Stern des Sports in Silber“ gewonnen! Wahnsinn! Überglücklich und mit viel Stolz nahmen alle Anwesenden unseres Vereins die Auszeichnung entgegen. Während man noch mit dem Siegerfoto beschäftigt war, kamen schon die ersten Glückwünsche von zu Hause rein. Danke an alle, die mitgefiebert haben und uns bei unserem Projekt nach wie vor unterstützen! Nachdem dann auch die drei Förderpreise verliehen wurden, fand die Preisverleihung selbst gegen 18:30 Uhr ihr Ende. Der Abend sollte aber noch nicht zu Ende sein.
2024 SdS DSC03137.jpg Vorstellung aller sechs Preisträger https://cheer-and-dance.de/images/2024/11Nov/SdS/DSC03137.jpg SDS_Sachsen-021.jpg Hanna beim Interview https://cheer-and-dance.de/images/2024/11Nov/SdS/SDS_Sachsen-021.jpg DSC03148.jpg Auftritt unserer Rockys https://cheer-and-dance.de/images/2024/11Nov/SdS/DSC03148.jpg SDS_Sachsen-066.jpg https://cheer-and-dance.de/images/2024/11Nov/SdS/SDS_Sachsen-066.jpg SDS_Sachsen-067.jpg https://cheer-and-dance.de/images/2024/11Nov/SdS/SDS_Sachsen-067.jpg SDS_Sachsen-068.jpg https://cheer-and-dance.de/images/2024/11Nov/SdS/SDS_Sachsen-068.jpg SDS_Sachsen-069.jpg https://cheer-and-dance.de/images/2024/11Nov/SdS/SDS_Sachsen-069.jpg Cheer_und_Dance_eV_Waldheim-02.jpg Übergabe des "Großen Stern des Sports in Silber" https://cheer-and-dance.de/images/2024/11Nov/SdS/Cheer_und_Dance_eV_Waldheim-02.jpg DSC03199.jpg Siegerfoto :) https://cheer-and-dance.de/images/2024/11Nov/SdS/DSC03199.jpg DSC03206.jpg Unsere tollen Coaches https://cheer-and-dance.de/images/2024/11Nov/SdS/DSC03206.jpg IMG-20241125-WA0013.jpg Und unser Vorstand https://cheer-and-dance.de/images/2024/11Nov/SdS/IMG-20241125-WA0013.jpg SdS_Siegel_Stern_Silber_2024.png https://cheer-and-dance.de/images/2024/11Nov/SdS/SdS_Siegel_Stern_Silber_2024.png
Denn anschließend wurden noch fleißig weitere Fotos gemacht und Interviews gegeben. Unsere Rockys machten sich dann auf den Nachhauseweg, während der Vorstand noch in der BallsportARENA geblieben ist. Bei leckerem Essen und Getränken wurden noch nette Gespräche untereinander und mit den anderen anwesenden Gästen geführt. Ganz nebenbei stand dann noch ein weiteres Highlight an diesem Tag an: Der Beitrag über unseren Verein sollte im MDR Sachsenspiegel ab 19 Uhr ausgestrahlt werden. Und wer jetzt die Zeitschiene noch nicht ganz verloren hat, wird feststellen, dass unsere Rockys zu dem Zeitpunkt gerade auf dem Nachhauseweg waren. D.h. sie haben sich die Sendung per Livestream aus den Autos heraus gemeinsam angeschaut. Auch unser Vorstand hat sich den Beitrag noch von Dresden aus angeschaut, wenn auch zunächst ohne Ton. Alle waren sich einig – ein wirklich toller Beitrag über unser Projekt und den Verein. Gegen 20 Uhr hat sich dann auch unser Vorstand auf den Heimweg gemacht. So ging ein toller, aber auch anstrengender Tag zu Ende. Wer jetzt glaubt, dass das erstmal genug Aufregung für ein Woche gewesen ist, mag zwar Recht haben, hat sich aber dennoch in unserem Fall etwas geirrt… Da am Montag die Preisverleihung stattfand, wurden alle Trainings in Vorbereitung auf die LM verschoben und all unsere Wettkampfteams trainierten dann direkt am Dienstag (26.11.). Am Donnerstag (28.11.) fand dann das Abschlusstraining vor der LM statt, während am Freitag noch die letzten Vorbereitungen getroffen wurden. Und am Samstag (30.11.) stand dann auch schon die diesjährige Landesmeisterschaft Sachsen an. Dort durften wir auch nochmal unser Projekt vorstellen und bekamen vom CCVS einen riesigen Blumenstrauß überreicht, danke dafür! Hinzu kam im Laufe der Woche noch ein großes Interesse verschiedener Medien und anderer Sportverbände für unser Projekt und die Auszeichnung. Denn mit dem Sieg auf Landesebene ist die Reise bei „Sterne des Sports“ noch nicht vorbei: Unser Verein wird Sachsen nun auf Bundesebene vertreten und bei der Preisverleihung „Sterne des Sports“ in Gold im Januar in Berlin dabei sein. Fun Fact: die Preisverleihung für Gold wird auch an einem Montag, dieses Mal vor der Regionalmeisterschaft stattfinden. Es bleibt also in vielerlei Hinsicht spannend :)